
Strukturierter Qualitätsbericht
Einleitung zum Strukturierten Qualitätsbericht 2018:
Das Gesundheitszentrum Odenwaldkreis (GZO) leistet einen wesentlichen Beitrag zur Gesund-heitsversorgung der Menschen um Odenwaldkreis.
Im Jahr 2018 wurden über 12.000 Patienten stationär (davon ca. 5.500 operativ) im Kreis-krankenhaus Erbach versorgt, über 500 Neugeborene kamen auf die Welt und mehr als 30.000 Menschen konnten ambulant im Gesamtunternehmen Gesundheitszentrum Odenwaldkreis behandelt werden. Mit rund 1.100 Mitarbeitern ist das GZO einer der größten Arbeitgeber der Region. Davon setzen sich mehr als 650 Mitarbeiter im Kreiskrankenhaus Erbach für das Wohl der Patienten und deren bestmögliche Genesung ein.
Die Pflegeschulen am Gesundheitszentrum bilden auf qualitativ hohem Niveau Nachwuchs¬kräfte in der Gesundheits-, Kranken- und Altenpflege aus. Unser Konzept „Selbst den Nachwuchs ausbilden und dadurch bestens qualifizierte Mitarbeiter gewinnen“ geht – nicht nur im Bereich der Pflege – auf. Auch im medizinischen Bereich setzen wir als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg auf unsere Stärke als gut strukturiertes Krankenhaus mittlerer Größe. Als leistungsstarker Ausbilder schätzen wir Medizinstudenten und Assistenzärzte als wertvolle Mitarbeiter, die wir nach qualitativ hochwertiger, verantwor¬tungsbewusster Ausbildung gerne als Fachpersonal für unsere Einrichtung gewinnen möchten.
Investitionen in die bauliche Weiterentwicklung durch permanente Sanierungs- und Neubaumaßnahmen machen das Gesundheitszentrum mit seinem Kreiskrankenhaus zukunftsfähig, denn: gute Medizin und Pflege setzt eine moderne Infrastruktur voraus.
Im Jahr 2018 konnten wir das Jubiläum „50 Jahre Kreiskrankenhaus Erbach“ begehen, das im Sommer mit verschiedenen Veranstaltungen gefeiert wurde. Gleichzeitig begannen im Spätsommer die Vorarbeiten für unser größtes und aufwändigstes Sanierungsprojekt: die Generalsanierung des Bettenhauses. Ein Teil-Ersatzbettenhaus wurde von einem Bauträger erstellt, in dem während der Sanierungsphase die internistischen Patienten versorgt werden, denn: die Sanierung muss während des laufenden Betriebes erfolgen. So werden immer Teilbereiche des Bettenhauses geräumt und die Sanierung Stück für Stück vorangebracht. 2019 werden wir dann mit dem Umbau des 50 Jahre alten Hauptgebäudes in mehreren Sanierungsabschnitten beginnen und bis April 2022 für unsere Patienten ein zeitgemäßes Bettenhaus einrichten.
In unserem Qualitätsbericht geben wir Ihnen auch diesmal wieder Einblick in die Strukturen und das Angebot der medizinischen Fachabteilungen.
Im Rahmen unseres Qualitätsmanagements nehmen wir gerne Ihre Anregungen, Ver-esserungsvorschläge und Kritik auf und betrachten sie als Möglichkeit, uns weiter zu entwickeln.
Weitere Informationen zum Kreiskrankenhaus Erbach und der Gesundheitszentrum Odenwaldkreis GmbH finden Sie im Internet unter: www.gz-odw.de
Andreas Schwab
Geschäftsführer
![]() |
2018 Strukturierter Qualitätsbericht 2018 PDF-Datei 2 MB |
![]() |
2016 vorläufiger Strukturierter Qualitätsbericht 2016 PDF-Datei 2 MB |
![]() |
2015 Strukturierter Qualitätsbericht 2015 PDF-Datei 1 MB |
![]() |
2014 Strukturierter Qualitätsbericht 2014 PDF-Datei 1,6 MB |
![]() |
2013 Strukturierter Qualitätsbericht 2013 PDF-Datei 1 MB |
![]() |
2012 Strukturierter Qualitätsbericht 2012 PDF-Datei 1 MB |
![]() |
2010 Strukturierter Qualitätsbericht 2010 PDF-Datei 2 MB |