ERBACH. Das Gesundheitszentrum Odenwaldkreis (GZO) freut sich über eine großzügige Spende der Sparkasse Odenwaldkreis für die Anschaffung eines Geburtssimulators. Dieser steht der Frauenklinik nun für Trainingszwecke zur Verfügung und unterstützt das geburtshilfliche Team bei der Vorbereitung auf seltene, aber besonders kritische Situationen unter der Geburt.
Die lebensgroße Trainingspuppe wird insbesondere für drei Szenarien eingesetzt: Schulterdystokie, Beckenendlage und die tiefe Schädellage bei Sectio („Impacted Head“). Bei einer Schulterdystokie bleibt nach der Geburt des Köpfchens eine Schulter des Babys im Becken der Mutter stecken – eine seltene, aber ernste Situation, die sofortiges Handeln erfordert. Auch die Beckenendlage (wenn das Baby mit dem Po statt mit dem Kopf nach unten liegt) und die tiefe Schädellage bei einem Kaiserschnitt zählen zu den besonders herausfordernden Komplikationen, die zwar allesamt selten auftreten, jedoch ein präzises, eingespieltes Handeln mehrerer multiprofessioneller Fachkräfte gleichzeitig erfordert.
„Solche Situationen treten glücklicherweise nur selten auf. Umso wichtiger ist es, dass wir im Ernstfall schnell, souverän und Hand-in-Hand reagieren können. Der Geburtssimulator ermöglicht es uns, genau diese Abläufe regelmäßig zu trainieren“, erklärt Dr. Julia Mann, Chefärztin der Frauenklinik am GZO. „Im Namen des gesamten Teams danke ich Gunter Krämer und der Sparkasse Odenwaldkreis herzlich für die großzügige Unterstützung, die uns eine noch bessere Vorbereitung auf den Ernstfall ermöglicht.“
Im GZO trainiert ein multiprofessionelles Team aus Ärztinnen, Ärzten, Hebammen und Hebammenstudierenden der Hochschule Aschaffenburg mit dem neuen Geburtssimulator. Durch die praxisnahen Übungen wird das Zusammenspiel der Fachkräfte gestärkt, um im Notfall gemeinsam die bestmögliche Versorgung für Mutter und Kind sicherzustellen.
„Die enge Zusammenarbeit mit dem GZO ist uns seit Jahren ein wichtiges Anliegen“, betont auch Gunter Krämer, Geschäftsführer der Stiftung der Sparkasse Odenwaldkreis. „Mit Stiftung und Sparkasse übernehmen wir gerne gesellschaftliche Verantwortung. Wir unterstützen nicht nur die qualifizierte Ausstattung in der Geburtshilfe, sondern auch Projekte wie die Integration der Elternakademie am GZO. Dort finden werdende und junge Eltern ein umfangreiches Kurs- und Vortragsangebot, das sie rund um Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit Baby unterstützt. Unser gemeinsames Ziel ist es, jungen Familien im Odenwaldkreis bestmögliche Bedingungen für einen guten Start ins Leben zu bieten.“
Zum Programm der Elternakademie: www.gz-odw.de/elternakademie/termine
Weitere Informationen:
Chefarztsekretariat der Frauenklinik
Tel.: 06062 79-6024
E-Mail: frauenklinik@gz-odw.de
Elternakademie am GZO
Tel.: 06062 79-6500
E-Mail: elternakademie@gz-odw.de