MTR – Medizinischer Technologe (m/w/d) Radiologie

Eintrittsdatum: 01.10.2025

Berufsbild

Du interessierst dich für Medizin und Technik? Als Medizinischer Technologe für Radiologie (MTR) (m/w/d) arbeitest du mit Hightech-Geräten wie Röntgen, Computertomografie (CT) und Magnetresonanztomografie (MRT) – und hilfst Ärztinnen und Ärzten dabei, Krankheiten sichtbar zu machen.

Zu den Aufgaben gehören u. a.:

  • Ausführung von Untersuchungen mittels konventioneller oder digitaler Radiologie (z. B. CT, MRT)
  • Assistenz bei Untersuchungen wie Durchleuchtung und digitaler Subtraktionsangiographie

Einsatzgebiete:

  • Röntgendiagnostik
  • Nuklearmedizin
  • Strahlentherapie
  • Strahlenphysik / Dosimetrie
  • Interventionelle Radiologie

 

Ausbildung | Theorie & Praxis

  • Ausbildungsbeginn: 1. Oktober
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Theorie: Die theoretische Ausbildung findet im Blockunterricht in Kooperation mit dem Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH statt.
  • Praxis: Der praktische Einsatz findet in unseren hochmodern ausgestatteten Funktionsräumen des Gesundheitszentrums Odenwaldkreis in Erbach und bei weiteren Kooperationspartnern statt.

 

Kooperationspartner

Weiterführende Informationen unserer Kooperationspartner findest du hier:

Mehr erfahren

 

Arbeitgeberleistungen

  • Attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD
  • 100 % Kostenübernahme für Fahrt und Unterkunft während der Theoriephasen
  • Fundierte praktische Ausbildung in einem modernen Krankenhaus
  • 30 Urlaubstage pro Jahr sowie gesetzliche Feiertage
  • Sehr hohe Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss
  • Wertschätzendes Miteinander in einem motivierten Team
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen (VL)
  • Dienstkleidung

Voraussetzungen

  • Abitur, Realschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss
  • Nachweis über die körperliche Eignung für den Beruf durch ärztliches Attest sowie Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung über den vollständigen Masernschutz
  • Führungszeugnis
  • Sprachniveau B2/deutsch

Bewerbung

Bitte sende uns über das Bewerbungsformular unserer Website oder per E-Mail folgende Bewerbungsunterlagen:

  • Bewerbungsschreiben mit tabellarischem Lebenslauf
  • Aktuelles Lichtbild (optional)
  • Schulabschluss-/Zwischenzeugnis (Schulabschlüsse aus dem Ausland müssen durch das Staatliche Schulamt anerkannt werden)
  • Nachweise über Praktika / Zeugnisse über bisherige Ausbildungen
  • Bei ausländischen Bewerbenden: Aufenthalts- bzw. Arbeitsgenehmigung

Gesundheitszentrum Odenwaldkreis GmbH

Personalabteilung

Albert-Schweitzer-Straße 10-20
64711 Erbach

Bewerbungsformular

hidden fields
filled in automatically
filled in automatically
filled in automatically
filled in automatically
Ihre Unterlagen
jpg/png/pdf/doc(x) (max. 20MB)

Wir verarbeiten Ihre Daten gemäß unseren Datenschutzinformationen für Bewerber und verweisen ebenfalls auf unsere allgemeinen Datenschutzbestimmungen.

zurück zur Übersicht