
Herzkatheterlabor
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Abteilung. Im Kreiskrankenhaus Erbach wurde das Spektrum der Kardiologie durch das Eröffnen des Herzkatheterlabors im Juli 2020 erweitert.
Nachfolgend bieten wir Ihnen einen Überblick über unser medizinisches Leistungsangebot, stellen Ihnen die behandelnden Ärzte vor und informieren Sie über Behandlungsabläufe.

Dr. med. Bernd Gut
Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie, Notfallmedizin
Lipidologe DGFF
Zusatzqualifikationen: Spezielle Rhythmologie (DGK), Interventionelle Therapie der arteriellen Gefäßerkrankungen (DGK)
Wir bieten alle gängigen Methoden der invasiven Herzkatheterdiagnostik und -therapie an. Dazu gehören neben den Standardinterventionen an den Herzkranzgefäßen (PCI) auch Akutinterventionen zur Herzinfarktbehandlung sowie komplexe Koronarinterventionen wie Bifurkations-Stenting und Rekanalisations-Eingriffe bei kompletten chronischen Verschlüssen (CTO). Weiter besteht die Möglichkeit der Messung der hämodynamischen Relevanz von Koronarstenosen (iFR-gesteuerte PCI) sowie die hämodynamische Herzklappendiagnostik.
Leistungsspektrum
• Linksherzkatheteruntersuchung
• Koronarinterventionen inkl. PTCA und Stenting
• Akute Herzinfarktbehandlung
• Messung der hämodynamischen Relevanz von Koronarstenosen (iFR-Messung),
bei Bedarf auch regionale Ischämiediagnostik (Stress-Echokardiographie; ambulant/stationär)
• Rechtsherzkatheteruntersuchung
Kontakt & Terminvereinbarung
Sekretariat der Inneren Medizin
Montag bis Freitag 8 - 16 Uhr
Telefon 06062 79-7002