Die Beckenbodenschwäche gehört zu den verbreitetsten Erkrankungen der Frau. Fast jede dritte Frau in Deutschland ist davon betroffen, doch kaum eine spricht über das Tabuthema. Unangenehme Folgen sind u. a. Beckenboden-Senkungen, Harn- oder Stuhlinkontinenz.
Frau Dr. med. Julia Mann, Chefärztin der Frauenklinik am Gesundheitszentrum Odenwaldkreis, stellt Aufbau und Funktion des Beckenbodens vor, erläutert Ursachen der Beckenbodenschwäche und zeigt Möglichkeiten der Vorbeugung sowie Therapie auf.
Termin: Montag, 22.05.2023 | 18:30 Uhr
Anmeldung & weitere Infos:
Tel.: 06062 79-6500 oder 06062 79-6024
elternakademie@gz-odw.de